The store will not work correctly when cookies are disabled.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Mehr Infos
Beim Arbeiten mit temperatursensiblen Werkstoffen ist der HG Scan PRO ein Muss, das hilft, Schäden am Material zu vermeiden. Der HG Scan PRO kann einfach auf das Heissluftgebläse aufgesetzt werden und sorgt für einen intelligenten Datenaustausch zwischen beiden Geräten.
Er misst die Temperatur an der Werkstückoberfläche mittels Infrarot-Technologie, während diese mit dem Heissluftgebläse HG 2520 E bearbeitet wird. Sobald die Idealtemperatur überschritten oder unterschritten wird, erfolgt ein Akustik-Signal. Zusätzlich gibt ein Leucht-Signal auf dem Display Auskunft darüber, ob die Werkstückoberfläche zu heiss oder zu kalt ist. Rot bedeutet „zu heiss“, grün zeigt an, dass mit der „Idealtemperatur“ gearbeitet wird und blau bedeutet „zu kalt“.