The store will not work correctly when cookies are disabled.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Mehr Infos
Zur Isolierung von feuchten und nassen Wänden. Ideal zum Isolieren von feuchten und nassen Wänden im Innen- und Aussenbereich. Auch zum Abdichten von Feuchtigkeit im Mauerwerk, an geputzten Wänden, auf Beton, im Kellerbereich, an Fundamenten, in Feuchträumen wie Bad, Dusche, Küche, an Stützmauern, Brunnen und Pflanzentrögen. Anwendbar auf allen mineralischen Untergründen, die nicht gipshaltig sind. Z.B. auf Mauerwerk aus Kalksandsteinen, Gasbetonsteinen, Backsteinen usw. Molto Feucht Blocker ist über und unter dem Erdreich anwendbar und kann auch auf leicht feuchten Untergrund aufgetragen werden. Verarbeitung: Der Untergrund muss ausreichend fest und tragfähig sein sowie frei von haftmindernden Schichten wie z.B. Staub, Schmutz und losen Teilen. Risse, Löcher und Unebenheiten mit einer geeigneten Molto Pulver-Spachtelmasse schliessen. Leicht sandende Putzschichten mit Molto Tiefgrund festigen. Salzausblühungen am Mauerwerk mit Molto Salpeter-Entferner beseitigen. Das Eindringen weiterer Feuchtigkeit in das Mauerwerk durch fachgerechte Massnahmen verhindern. Molto Feucht Blocker vor Gebrauch mindestens eine Minute gut schütteln – das Produkt ist gebrauchsfertig. Die Schichten gleichmässig aufsprühen. In der Regel genügen zwei Schichten. Bei sehr stark porigem Untergrund sollten drei Schichten aufgetragen werden. Vor dem Zweit- oder Drittanstrich muss der jeweils vorangegangene Anstrich gut durchgetrocknet sein. Nach Durchtrocknung kann Molto Feucht Blocker mit alkalibeständigen Dispersionsfarben überstrichen werden. Inhaltstoffe: Acrylatharz, Titandioxid, Füllstoffe, Lösemittel, Additive, Treibmittel Reichweite: 2-4 m²
Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H336
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P101
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210
Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211
Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251
Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261
Einatmen von Staub oder Nebel vermeiden.
P264
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P271
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280
Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen.
P304 + P312
BEI EINATMEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P305 + P351 + P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337 + P313
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403 + P233
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P405
Unter Verschluss aufbewahren.
P410 + P412
Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501
Inhalt/Behälter gemäss lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.