The store will not work correctly when cookies are disabled.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Mehr Infos
Anwendung: Zementmörtel zum Reparieren von Ausbrüchen, Löchern und Kantenabbrüchen in Beton, Putz und Mauerwerk. Auch zum Mauern von Ziegel- und Kalksandsteinen und Verlegen von Klinkern auf Fensterbänken. Für die Anwendung an der Wand und am Boden. Im Innen- und Aussenbereich. Untergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, rissfrei, sauber, nicht nass, frei von trennenden Bestandteilen sein. Geeignete Untergründe sind Beton, Mauerwerk, Putze, Zementstriche. Verarbeitung: Reparaturmörtel (5kg) in ca. 0.9 l sauberes Wasser einrühren. Nach 5 Minuten Reifezeit nochmals durchmischen. Mörtel mit Kelle oder Stahlglätter aufbringen und glatt zeiehen. Nach ca. 30 Minuten mit einem Schwammbrett und wenig Wasser nacharbeiten. Bei der Reparatur von Ausbrüchen am Boden: vor dem Auftragen des Mörtels eine Haftschlämme aus Reparaturmörtel angemischt mit einer Mörtelvergütung aufstreichen. Danach frisch in frisch weiterverarbeiten. Werkzeug mit Wasser reinigen. Technische Daten: Verbrauch: ca. 1.7 kg / m2 bei 1 mm Schichtstärke. Verarbeitungzeit: ca. 25 Minuten. Verarbeitungstemparatur 5-30° C. Begehbar: frühestens nach ca. 7 Stunden. Alle Zeitangaben beziehen sich auf 20°C. Lagerung: in geschlossener Originalverpackung mind. verwendbar bis: siehe Aufdruck. Trock lagern. Entsorgung: Restinhalte mit Wasser anmischen und erhärten lassen. Danach al Hausmüll oder Bauschutt entsorgen. Restentleerte Verpackung recyceln. Bitte beachten: nicht geeignet als Estrich und für flächige Anwendungen grösser als 1 m2. Mindestschichtdicke im Aussenbereich und bei Anwendungen am Boden: 5mm.