Zertifiziertes Managementsystem ISO 9001:2015 | | |
Zur Sicherstellung einer konstant hohen Qualität unserer Leistungen und zur ständigen Verbesserung unserer Prozesse, haben wir unser Managementsystem im Jahre 2005 erstmals nach DIN ISO 9001:2001 zertifizieren lassen. Im 2016 wurde Puag von SQS als eine der ersten Unternehmungen in der Schweiz nach der neuen Norm DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.
![]() | ![]() |
Zertifizierter Vertragspartner im SENS-Rücknahmesystem | |
Als SENS-Vertragspartner gehören Puag AG zu einem vom BAFU anerkannten Rücknahmesystem und setzen sich
nachhaltig für die Umwelt sein. Sie profitieren zudem von folgenden Vorteilen:
- Mitgestaltung und Mitbestimmung eines effizienten Rücknahmesystems
- Garantie für eine umweltverträgliche und ressourcenschonende Abwicklung des Rücknahme- und
Recyclingprozesses nach internationaler Qualitätsanforderung CENELEC - Unterstützung bei der sorglosen Wahrnehmung der Herstellerverantwortung gemäss VREG
- Angebot einer kostenneutralen Lösung für ein fachgerechtes Recycling
![]() |
Mitglied von amfori und Teilnehmer von amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative) | |
Die amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI) ist ein führender globaler Wirtschaftsverband für offenen und nachhaltigen Handel.
Als Mitglied von amfori nehmen auch wir diese Verantwortung in der Beschaffung seit 2013 aktiv wahr! Die Organisation umfasst weltweit mehr als 2‘000 Einzelhändler, Importeure, Marken und nationale Verbände, die zusammen einen Umsatz von mehr als einer Billion Euro erzielen.
Bei amfori glauben wir an eine Welt, in der jeder Handel soziale, ökologische und ökonomische Vorteile für alle bringt. Wir nennen das Handel mit Zweck.
Mit dem Code of Conduct legt amfori die Werte und Prinzipien dar, deren Umsetzung in den Lieferketten die Teilnehmer gemeinsam mit ihren Geschäftspartnern anstreben. Der amfori Code greift auf wichtige internationale Arbeitsnormen zum Schutz der Arbeitnehmerrechte zurück und führt 11 Kern-Arbeitsrechte auf. Die Teilnehmer und ihre Geschäftspartner verpflichten sich zu deren schrittweisen Umsetzung in ihren Lieferketten.
Abbildung und Auflistung des Verhaltenscodex, zu finden unter folgendem Link: http://ch.amfori.org/de/content/bsci-approach
Wir sind überzeugt, als amfori Mitglied gemeinsam positive Veränderungen beeinflussen und vorantreiben können.
Wollen Sie mehr über amfori Wissen? Besuchen Sie die amfori Network - Switzerland Homepage.
Selbstverständlich geben wir bei Fragen auch gerne Auskunft.
![]() | ![]() |
![]() | Das Recht der Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen Unser Unternehmen achtet das Recht der Arbeitnehmer, Gewerkschaften oder andere Formen von Arbeitnehmervereinigungen zu bilden und Kollektivverhandlungen zu führen. |
![]() | Angemessene Vergütung Unser Unternehmen achtet das Recht der Arbeitnehmer auf eine angemessene Vergütung. |
![]() | Arbeitsschutz Unser Unternehmen gewährleistet ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld, indem es Risiken bewertet und alle erforderlichen Maßnahmen ergreift, um diese Risiken zu beseitigen oder zu mindern. |
![]() | Besonderer Schutz für jugendliche Arbeitnehmer Unser Unternehmen gewährt allen Arbeitnehmern, die noch nicht erwachsen sind, besonderen Schutz. |
![]() | Keine Zwangsarbeit Unser Unternehmen ist in keiner Form an Knechtschaft, Menschenhandel oder unfreiwilliger Arbeit beteiligt. |
![]() | Ethisches Wirtschaften Unser Unternehmen duldet keinerlei Korruption, Erpressung, Veruntreuung oder Bestechung. |
![]() | Keine Diskriminierung Unser Unternehmen bietet Chancengleichheit und diskriminiert keine Arbeitnehmer. |
![]() | Zumutbare Arbeitszeiten Unser Unternehmen hält sich an das Gesetz hinsichtlich der Arbeitszeiten. |
![]() | Keine Kinderarbeit Unser Unternehmen stellt keine Arbeitnehmer unter dem gesetzlichen Mindestalter ein. |
![]() | Keine prekäre Beschäftigung Unser Unternehmen stellt Arbeitnehmer auf der Grundlage dokumentierter Beschäftigungsverhältnisse in Übereinstimmung mit dem Gesetz ein. |
![]() | Umweltschutz Unser Unternehmen ergreift die erforderlichen Maßnahmen zur Vermeidung von Umweltschäden. |